[Convention] 2011 kommt Lance Henriksen zur FedCon XX nach Deutschland!
Auch wenn es die FedCon XIII nie gegeben hat ist es eine Jubiläums-Veranstaltung, die ihresgleichen in der europäischen Convention-Geschichte sucht: die FedCon XX, Europas größte Veranstaltung rund um Star Trek und Science Fiction!
Anstelle des in den letzten Jahren angestammten Veranstaltungsorts, dem Hotel Maritim Bonn, wird die FedCon XX dieses Mal im Hotel Maritim Düsseldorf abgehalten. Ganze vier Tage wird "The SciFi Experience" vom 28. April bis zum 01. Mai 2011 zum Dreh- und Angelpunkt für alle Trekkies und Fans anderer Genre-Serien und –Filme.
Auch wenn das genaue Programm erst kurz vor Beginn der Veranstaltung veröffentlicht werden wird kann man sich wie immer auf viele Attraktionen freuen, darunter Frage- und Antwortstunden mit den zahlreichen Schauspieler-Stargästen, Autogrammstunden, Foto-Shootings mit den Schauspielern, eine riesige Händlerböse, Modellbau- und Kunstausstellung, interessante Workshops, Diskussionsrunden, abendliche Partys und Konzerte und vieles mehr.
Für uns Fans von Lance Henriksen gibt es gleich doppelten Grund zur Freude, denn neben der für sich schon starken Convention ist Lance Henriksen dieses Mal als Stargast geladen, womit es die hierzulande seltene Gelegenheit gibt, den Star aus Millennium, Terminator und Aliens hautnah zu erleben!
Neben Lance Henriksen haben auch bereits weitere klangvolle Namen zugesagt: Richard Dean Anderson, seinerzeit berühmt geworden durch MacGyver und durch Stargate SG1 zum SciFi-Star avanciert, wird seinen allerersten Auftritt in Deutschland absolvieren. Auch aus den Stargate-Serien bekannt sind Tony Amendola (Bra'tac, SG1) und Paul McGillion (Dr. Carson Beckett, Stargate: Atlantis), Gigi Edgley spielte als Chiana eine Hauptrolle in Farscape, aus dem Star Trek-Universum reist Marina Sirtis (Deanna Troi, Star Trek: The Next Generation) an, Sean Maher war Dr. Simon Tam in Firefly und Joss Whedons Kino-Fortsetzung Serenity. Star Wars ist mit Jeremy Bulloch (Boba Fett in Star Wars V und VI) und Bonnie Piesse (Tante Beru in Star Wars II – III) vertreten.
Als "Master of Ceremonies" führt Star Trek: Voyager-Star Garrett Wang (Lt. Harry Kim) durch das Programm.
Selbstverständlich werden wir Euch regelmäßig über Neuigkeiten zur FedCon XX auf dem Laufenden halten. Weitere Informationen zu Zeiten, Tickets, Preisen, früheren FedCons und vielem mehr gibt es auf der offiziellen Seite der FedCon. Einfach das Banner anklicken!
Weltweite "Millennium"-Video-Fan-Aktion von "Back to Frank Black"
Schon seit längerem unterstützen wir die Aktion "Back to Frank Black", deren erklärtes Ziel die Rückkehr von TV-Profiler Frank Black alias Lance Henriksen in dessen Paraderolle aus Millennium ist. Die Bestrebungen gehen dahin, FOX (als Rechteinhaber) davon zu überzeugen, dass es auch über eine Dekade nach Ende der Serie noch ein großes Interesse an den Themen und der Hauptfigur gibt in der Hoffnung, dass FOX einen Film in Auftrag gibt. Dieser Film ist sowohl für die große Leinwand aber auch den Heimkinomarkt denkbar und Lance Henriksen selbst, der ein großer Unterstützer der Aktion ist, würde sich ebenfalls freuen, der Figur Frank Black und der Serie Millennium ein würdigeres Ende zu bescheren als dies bisher der Fall war. Die Serie endete offen und das Quasi-Ende, das mit der Akte X-Episode "Millennium" nachgeschoben wurde, war, sorry Mr. Carter, ein Witz.
Derzeit gibt es seitens BtFB eine neue Aktion, das "BackToFrankBlack Worldwide Fan Project"! Nach dem Vorbild einer ähnlichen Aktion von Akte X-Fans soll ein Video entstehen, welches Millennium-Fans rund um die Welt versammelt, welche die klare Botschaft an FOX transportieren: "This is who we are!"
Was kann man tun um sich zu beteiligen?
• Einen kurzen Videoclip aufnehmen, auf dem man selbst zu sehen ist und den bekannten Millennium-Ausspruch rezitiert: "This is who we are." (hierzulande wurde die Erkennungsphrase der "Millennium"-Gruppe mit "Das ist es was wir sind." übersetzt.)
• Natürlich hat nicht jeder ein Wahrzeichen unseres Landes in erreichbarer Nähe, doch wenn so etwas gegeben ist (bspw. das Brandenburger Tor etc.), wäre das natürlich toll, denn letzten Endes soll die Aktion ja auch demonstrieren, dass es weltweit Fans gibt. Das wird einfacher, wenn die Nationalität erkennbar ist.
• Der Satz "This is who we are" muss nicht zwingend in Englisch rezitiert werden, auch die jeweilige Muttersprache ist gerne gehört, unterstreicht doch auch dies den internationalen Charakter dieser "weltweiten" Aktion. Wer beide Varianten liefert, liegt sicher auch nicht falsch.
Hier noch ein paar Eckdaten, die es zu beachten gilt:
• Das Video sollte das Format .avi oder .mpeg haben.
• Der Clip sollte nicht länger als 20 Sekunden sein.
• Einsendeschluss ist der 14. November 2010.
• "This is who we are" bzw. das dt. Pendant "Das ist es was wir sind." ist der Satz, den es aufzunehmen gilt.
• Einsendungen bitte an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder, falls das Postfach überfüllt sein sollte, alternativ an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
• Stellt sicher, dass Name und Wohnort bzw. Land angegeben werden, damit dies korrekt in den Credits des finalen Gesamtvideos wiedergegeben werden kann, falls Euer Clip verwendet wird.
Weitere Informationen und den Originaltext zur Aktion könnt Ihr unter diesem Link nachlesen. Sollten Fragen bestehen können diese gerne an die obigen E-Mail-Adressen (in Englisch) oder auch über unser Kontaktformular an uns gerichtet werden. Es wäre doch gelacht, wenn sich nicht auch hierzulande ein paar Millennium-Fans zu einem kurzen Clip hinreißen lassen könnten.
Übrigens; Lance selbst wird nach eigener Aussage auch einen Clip aufnehmen. Damit wird diese Aktion zur einmaligen Gelegenheit, mit Lance Henriksen in einem Film zu sehen zu sein!
"The Time Is Near!"
Gewinner der "Lost Island"–Verlosungen stehen fest / Lance Henriksen in der Presse
Am 30. September endeten unsere in Zusammenarbeit mit EuroVideo veranstalteten Verlosungen von DVDs und Blu-Rays des neuen Lance Henriksen-Horrorfilms Lost Island.
Die Antworten auf die Gewinnfragen lauteten natürlich, dass Henriksen in Lost Island die Rolle des "Gallo" spielte und unter der Regie von Roel Reiné noch in Deadwater und Deathley Weapon zu sehen war.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern der Verlosung und gratulieren den glücklichen Gewinnern recht herzlich, die inzwischen alle per E-Mail benachrichtigt wurden und sich in den nächsten Tagen auf Post von uns freuen können.
Darüber hinaus planen wir derzeit eine Sammlung von Artikeln in den deutschsprachigen Printmedien, welche sich mit Lance Henriksen und / oder seinen Filmen beschäftigen. Obwohl wir sicherlich diesbezüglich viel mitbekommen sind wir über jeden Hinweis aus unserer Leserschaft dankbar. Wenn Ihr also –abseits von Mini-Bewertungen einer regulären TV-Zeitschrift- über einen Artikel, ein Interview oder ähnliches stolpert, die für Lance Henriksen-Fans von Interesse sein könnten, dann zögert nicht, uns Publikation und Artikel über das Kontaktformular zu melden.
Wir können an dieser Stelle bereits, sozusagen in eigener Sache, auf den wohl aktuellsten Artikel verweisen. In seiner Ausgabe 10/2010 veröffentlichte die DVD Special auf ihren Leserbriefseiten nämlich einen kleinen Artikel unseres Webmasters Dominik Starck anlässlich von Lance' 70. Geburtstag.
Eine Quellen-Sammlung von diesem und weiteren Artikeln werden wir in Kürze online stellen.
Offizieller Facebook-Auftritt von Lance Henriksen!
Seit dem 20.08.2010 gibt es online nun regelmäßige Meldungen von Lance Henriksen höchstpersönlich, denn obwohl seine eigene offizielle Webseite schon vor längerer Zeit auf Nimmerwiedersehen aus dem Internet verschwunden ist, wurde nun stattdessen der offizielle Facebook-Auftritt von Lance Henriksen an den Start gebracht. Dort wird es ab sofort von Lance persönlich abgesegnete Informationen geben.
Über alle wichtigen Facebook-Neuigkeiten werden wir Euch selbstverständlich auch hier auf dem Laufenden halten. Alle, die selbst einen Blick auf die Seite werfen möchten, brauchen nur diesem Link zu folgen: http://www.facebook.com/pages/Lance-Henriksen/144248588942251