Technische Ausstattung
Originaltitel: | Appaloosa |
Medien-Typ: | DVD-9 (8,5 GB), PAL, Code 2 |
Veröffentlichung Leih-DVD: | 18.09.2009 |
Veröffentlichung Kauf-DVD: |
18.09.2009 |
Anbieter / Label: | Warner |
Genre: | Western |
Produktionsjahr: | 2008 |
FSK-Freigabe: | ab 12 Jahren |
Laufzeit: | 110:39 Min. |
Bildformat: | 2,35:1 (anamorph / 16:9) |
Audio-Formate: |
|
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras / Ausstattung: |
|
Bildbewertung
Appaloosa wurde auf 35 mm Film gedreht und präsentiert sich in einer Qualität, die einem aktuellen Kinofilm würdig ist. Vielleicht nicht ganz referenzwürdig in Sachen Schärfe macht das anamorphe Widescreenbild mit schönen Farbwerten und Kontrasten in tollem 2,35:1 trotzdem eine gute Figur.
Tonbewertung
Die Tonspur des Filmes ist für einen Western beinahe ungewohnt ruhig, denn auch die Schießereien sind sowohl sparsam eingesetzt als auch in ihrer Länge knapp. Dennoch zeigen sich gerade in diesen Momenten die Surround-Boxen von ihrer besten Seite. Auch darüber hinaus lassen die Dialogwiedergabe und vor allem der satte Soundtrack von Jeff Beal keine Wünsche offen.
Bonusmaterial und Ausstattung
Die äußere Aufmachung und die Menüs gerieten bei Warner beinahe gewohnt schlicht. Das schöne Frontcover-Motiv des Filmes wird vom neuen FSK-Logo getrübt, ein Wendecover gibt es nicht. Die Menüs sind starre Bilder, gerade im Hauptmenü reicht es für das untermalende Titelthema von Jeff Beal. Das beiliegende Booklet ist genauso Werbung für Warner wie der Blu-ray-Trailer. Leider ist nicht einmal der Trailer von Appaloosa auf der DVD enthalten.
Neben diesen Negativaspekten wird jedoch eine recht ordentliche Auswahl an Boni geboten, sowohl was Umfang (insgesamt etwa 40 Minuten zuzüglich der Kommentar-Tonspuren) als auch Qualität angeht. Einen Audiokommentar über die Länge des Films spricht Regisseur, Produzent, Autor und Darsteller Ed Harris, der von seinem Co-Autor und Mit-Produzent Robert Knott unterstützt wird. Knott kommt jedoch erst spät ins Spiel und hält sich relativ zurück, was nicht weiter tragisch ist, hat Harris selbst doch genug zu erzählen. Dasselbe gilt für Harris' Kommentare zu den sechs geschnittenen Szenen, von denen sich einige durchaus gut im Film gemacht hätten. Harris betont auch, dass, sollte es jemals eine längere Version des Filmes geben, diese zu einem großen Teil wieder ihren Weg in den Film finden würden.
Abgerundet wird das Bonusmaterial durch vier 5 bis 10 Minuten lange Dokumentationen, welche sich mit verschiedenen Schwerpunkten der Produktion beschäftigen und viele Beteiligte von Cast (u.a. auch Lance Henriksen) und Crew zu Wort kommen lassen. Die Titel der Features sprechen dabei inhaltlich für sich; in "Die Charaktere zum Leben erwecken" geht es um Entwicklung von Film und Figuren, "die historische Genauigkeit von Appaloosa" spricht für sich selbst und "die Stadt Appaloosa" beschäftigt sich mit dem Produktionsdesign der fiktiven Stadt. "Dean Semlers Rückkehr zum Western" lässt Kameramann Semler ausführlich zu Wort kommen, jedoch geht es weniger um dessen Rückkehr zum Western als dessen Rückkehr zum Filmmaterial, nachdem er zuvor digital gedreht hatte.
Alle Bonusfeatures sind in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Alles in allem gibt es zwar Abzug in der B-Note (fehlender Trailer, lieblose Aufmachung), insgesamt kann man aber getrost von einer guten Sonderausstattung sprechen.
Gesamturteil
Dass der Film in Deutschland sein Debüt gleich als DVD-Premiere erlebt und nicht in die Kinos kam, ist bedauerlich. Ebenso bedauerlich ist für Blu-ray-Käufer, dass Appaloosa von Warner Deutschland nicht analog zu den Kollegen in den USA auch als Blu-ray auf den Markt gebracht wurde sondern (zumindest vorerst) "nur" als DVD.
Dies außen vor gelassen ist die DVD des Films eine wirklich runde Sache geworden. Gute Bild- und Tonwerte werden von einem sehr soliden Bonusmaterial abgerundet und so stören hauptsächlich Kleinigkeiten wie ein fehlendes Wendecover. Dem schönen Postermotiv des Filmes wäre es zu wünschen gewesen, dass es nicht von dem FSK-Siegel entstellt wird. Abgesehen davon kann man mit der Appaloosa-DVD rundum zufrieden sein.
Wertung: 5 von 6 Punkten
Anmerkungen / alternative Fassungen
Derzeit liegen keine Informationen über eine geplante Veröffentlichung des Films auf Blu-ray vor, während Warner diese in den USA zusammen mit der DVD am 13.01.2009 auf den Markt brachte. Das Bonusmaterial der US-Scheibe ist übrigens mit der deutschen VÖ identisch.
Eine britische Blu-ray ist als UK-Import leicht zu erhalten. Sie erschien am 02.02.2009 und hat eine Freigabe ab 15 Jahren.
Update am 06.04.2011: im April 2011 erschien eine Neuauflage der deutschen DVD als exklusive Doppelpack-Edition bei der Drogerie Müller zusammen mit Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford.
DS
© 2012 Lance-Henriksen.de - die offizielle deutsche Fanseite
All Rights Reserved.
Joomla Templates designed by Web Hosting